Das Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V. sucht eine engagierte Bereichsleitung (40 Wochenstunden) für das Hamam, das Türkische Bad für Frauen.
Lesung mit Tina Gizella Klewin, 16.04. 19 Uhr in der Schokofabrik
Mariannenstr. 6, Vorderhaus, 1. OG
2021 packte ich all meinen Mut zusammen und fing an ein autobiografisches Buch über meine Lebensgeschichte mit all ihren Höhen und Tiefen zu verfassen.
Das war der Anfang von etwas Großartigem.
Der eigentliche Auslöser meines "Autoren Daseins"
war der 21. Juli 2019.
Diese Nacht verbrachte ich im Polizeiarrest.
Nach Aussagen von anderen Verkehrsteilnehmern fuhr ich Schlangenlinien und wurde so von der örtlichen Polizei aufgegriffen. Mein Leben ging den Bach hinunter und ich hatte jegliche Kontrolle über mich selbst verloren.
Ein Ereignis, das mein Leben
vollständig auf den Kopf stellte.
Trotz schwerer Kindheit, Jugend und einiger traumatischer Erlebnisse hatte ich viel erreicht. Ich arbeitete erfolgreich in meiner eigenen Ballettschule und nebenbei im Rettungsdienst, war Diplom-Tanzpädagogin, Rettungssanitäterin, Model und Erste Hilfe Ausbilderin.
Meinen Burnout und die Alkoholprobleme überspielte ich, sodass niemand etwas davon merkte.
Doch diese Nacht veränderte einfach alles ...
Meine Biografie, die in Form eines Tagebuchs geschrieben ist, lässt euch mutig und ehrlich
an meinem harten Weg in ein neues Leben teilhaben.
Jeder einzelne Tag war ein harter Kampf, der sich am Ende aber gelohnt hat,
denn heute führe ich endlich ein freies Leben.
Herz sucht Mut, Seele sucht Halt
Tina Gizella Klewin
Solidaritätsbekundung & Aufruf zur Hilfe nach dem Erdbeben: Es ist sofortiges Handeln gefragt!
Berlin, 07.02.2023. In Anbetracht des gestrigen Erdbebens und den grauenvollen Konsequenzen für Millionen von Menschen sprechen wir unsere volle Unterstützung aus und bekunden unsere Solidarität mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen! Jetzt ist es gefragt, dass die deutsche Regierung und internationale Politik sofort und schnell reagiert, um eine humanitäre Krise abzuwenden. Am Ende der Pressemeldung sind Spendenmöglichkeiten zu finden.
Generationenübergreifender FLINTA* Schreibworkshop ab 3.4.23 mit Jimmy Bosch
Mein Name ist Jimmy Bosch (keine Pronomen/they/er), geboren 1999 in Konstanz am Bodensee. Ich positioniere mich als trans*nicht-binäre, queere, weiße Person. Ich bin eine weiblich sozialisierte Autor:in mit Klassismuserfahrung und postmigrantischem Hintergrund. In Berlin studiere ich Kulturwissenschaft und Gender Studies, engagiere mich hochschulpolitisch und bewege mich gerne in queerfeministischen (Polit-)Räumen. Nebenbei bin ich Teil des feministischen Magazinkollektivs SNACK, bastele gerne Collagen und veröffentliche gelegentlich Texte in popkulturell-politischen Magazinen. Mein Stil basiert auf Interesse für Biografien, unkonventionelle Perspektiven und fragmentarisches Portraitieren. Aktuell befasse ich mich viel mit Aufarbeitung, Queerness, Transing und Stimme.
Ab April 2023 bietet ich einen generationsübergreifenden Schreibworkshop für FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, inter, non-binär, trans und agender Personen) jeden Alters an. Dieser wird zweiwöchig montags von 18-20 Uhr im Seminarraum der Schokofabrik stattfinden. Dieser Raum ermöglicht, regelmäßig zusammenzukommen, um sich über Perspektiven auszutauschen, gemeinsam (themenbezogene) Schreibaufgaben zu machen, sich Texte vorzutragen, gegenseitig Feedback zu geben und Spaß am Schreiben zu finden. Der Schreibworkshop ist für Einsteiger:innen ohne/mit wenig Vorkenntnissen angelegt und wird auf Deutsch geleitet, wobei Sicherheit in der deutschen Sprache keine Voraussetzung zur Teilnahme sein soll. Ich freue mich, wenn ihr euch zahlreich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmeldet. Der erste Termin wird der 03.04.2023 sein!
Neues Angebot in der Schoko:
Rentenberatung
alle 14 Tage, Freitagnachmittag ab 24.02.2023
Henriette Wunderlich
ehrenamtliche Alltags- und Sozialberatung beim SoVD Landesverband Berlin Brandenburg e.V.
Renten-Einstiegsberatung
- Fragen zum Renteneintritt
- zu Versicherungsverläufen
- Grundrente
- Rentenberechnung etc.
Bitte vorhandene Unterlagen, wie beispielsweise Renten-Auskunft oder Renten-Bescheid mitbringen, sofern vorhanden!
Bitte Termine beim Schoko Infotresen vereinbaren:
Montag, Dienstag und Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr, sowie Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Tel.: +49 (0)30 - 65 48 33 44 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertretende Bereichsleitung Hamam in Vollzeit ab sofort
Dringend Rechtsanwält*in für Arbeits- und Sozialrecht gesucht
Wir suchen für unsere kostenlose Rechtsberatung ab 2023 eine Person, die ehrenamtliche Rechtsberatung zu Arbeits- und Sozialrecht in der Schokofabrik anbieten würde. Meldet euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unterkategorien
Seite 1 von 6