ADHS-Selbsthilfegruppe unter der Anleitung von Esin Demirci

 Alle zwei Wochen montags ab dem 04.03.2024 19:00 - 20:30

Schön, dass ihr hier seid! In unserer gemütlichen Runde dreht sich alles um das Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Wir freuen uns darauf, Menschen mit ADHS in einem entspannten und verständnisvollen Umfeld zu empfangen.

Was erwartet euch bei uns:

  • Gegenseitiger Austausch und Verständnis: Hier teilen wir unsere Höhen und Tiefen im Umgang mit ADHS. Indem wir unsere persönlichen Geschichten miteinander teilen, wollen wir ein tieferes Verständnis für dieses neurologische Abenteuer fördern.
  • Informationsaustausch: Wir bieten Platz für den Austausch von Tipps, Tricks und Infos zu bewährten Methoden, Ressourcen und Therapien, die bei ADHS hilfreich sein können. Das schließt auch Life Hacks für den Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen ein.
  • Gemeinsame Unterstützung: Unsere Runde ist ein sicherer Hafen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Egal, ob ihr persönliche Herausforderungen meistert, Erfolge feiert oder einfach jemanden zum Quatschen braucht – hier findet ihr Verständnis und Support.

    Willkommen in der ADHS Selbsthilfegruppe der Schokofabrik Schön dass ihr hier seid In unserer gemütlichen Runde dreht sich alles um das Thema Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung ADHS1

Unser Ziel: 

Wir wollen eine unterstützende Community für Menschen mit ADHS schaffen.

Durch den Austausch von Wissen, die Förderung von Verständnis und das gemeinsame Finden von Lösungen möchten wir jeder ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Wenn ihr nach einer einfühlsamen Gemeinschaft sucht, in der ihr eure Erfahrungen mit ADHS teilen könnt, seid ihr herzlich eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam einen entspannten Raum zu schaffen.

 Zielgruppe: Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre und trans*-Personen

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

NEU: Systemische Beratung bei Esin Demirci

Jede Woche Dienstag von 13 bis 16 Uhr
Einmalig am 19.12.2023, anschließend regelmäßig ab dem 09.01.2024

Esin berät und unterstützt in Phasen der Krise, der Stagnation und bei der Suche nach neuen Wegen. Der systemische Ansatz konzentriert sich darauf, Probleme und Herausforderungen in einem breiteren Kontext zu betrachten und die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Elementen eines Systems (z.B. alle Mitglieder einer Familie, eines Teams oder auch alle Bereiche in einer Organisation) zu verstehen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für Ihre Situation und die Interaktionen im jeweiligen System zu entwickeln, neue Perspektiven zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Hierbei unterstützt Esin, Sie sicher durch Ihren eigenen inneren Prozess zu führen und individuelle Wege aus der Krise zu finden. Bei FLINTA-Beziehungen ist auch Paar- und Familien-Beratung möglich. Die Beratung bei Esin ist kostenlos und kann auch in türkischer und englischer Sprache stattfinden.

spiraleBild: Molly Möller

Termine können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Infotresen telefonisch oder vor Ort vereinbart werden.

Infotresen: Mariannenstraße 6, EG im Hof

Tel.: +49 (0)30 - 65 48 33 44

Unterkategorien