Workshop: Umgang mit Stress mit Monika Fränznick (Dipl.-Politologin, Gesundheitscoach)

Hektik, Druck und ständiges Gedankenkreisen – manchmal fühlt sich der Alltag wie ein nie endendes Hamsterrad an. Wir sind erschöpft, aber auch ruhelos. Was tun, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen? 

In diesem Workshop erfährst du, wie du wieder zur Ruhe kommen und neue Energie tanken kannst. Mit fundiertem Hintergrundwissen, verschiedenen Methoden zur Stressreduktion und praktischen Übungen wirst du lernen, deinen Alltag gelassener und stressfreier zu gestalten. 🌱

 Was dich erwartet:
✨ Wissenswertes über Stress und seine Auswirkungen
✨ Wirksame Techniken zur Stressbewältigung
✨ Praktische Übungen für mehr innere Ruhe und Balance

Komm vorbei und gönn dir eine Auszeit für dein Wohlbefinden! 🌸

Wann: Mittwoch, 12.11.2025 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr

Wo?: Frauenzentrum Schokofabrik, Mariannenstr. 6, 10997 Berlin

Hinweis: Leider sind unserer Räumlichkeiten nicht barrierefrei.

Umgang mit Stress2

🌈 Einladung zur Veranstaltung: „Bechermethode, Pflegevertrag und Co-Parenting – Queere Wege zur Familie“

Immer mehr queere Menschen stellen sich die Frage: Wie können wir eine Familie gründen, die zu uns passt?
In Deutschland gibt es dafür mittlerweile verschiedene Möglichkeiten – doch oft fehlt es an Informationen, Austausch oder rechtlicher Klarheit.
In unserer Veranstaltung möchten wir gemeinsam mit euch verschiedene queere Wege zur Familiengründung beleuchten:

Die Bechermethode als Möglichkeit der privaten Samenspende

Der Pflegevertrag als rechtliches Instrument in nicht-biologischen Elternkonstellationen

Co-Parenting als partnerschaftliches Familienmodell jenseits romantischer Beziehungen
...und vieles mehr.

Was erwartet euch?
• Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland
• Erfahrungsberichte von queeren Eltern & Co-Parents
• Austausch in geschützter Atmosphäre
• Raum für eure Fragen und Ideen

Die Veranstaltung richtet sich an alle queeren Menschen (und Allies), die sich mit dem Gedanken an Familiengründung beschäftigen – ganz egal, ob konkret oder nur neugierig.

Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Austausch! 💜

Ort: Treffpunkt in der Schokofabrik. Mariannenstr. 6, Hinterhaus, 3. Stock 10997 Berlin
Datum & Uhrzeit: 11.November 2025 von 18:00-20:00 Uhr
Hinweis: Leider sind unsere Räumlichkeiten nicht barrierefrei.

Queere Wege zur Familie

Workshop: Zykluswissen & Umgang mit PMS

Welche hormonellen Veränderungen finden während des Zyklus statt? Was genau ist PMS und welche Möglichkeiten zur Selbsthilfe gibt es?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Periode gehen wir in unserem Workshop gemeinsam auf den Grund.
✨ Inhalte des Workshops:
• Verstehen: die vier Zyklusphasen und ihre hormonellen Besonderheiten
• Erkennen: typische Symptome von PMS und ihre Ursachen
• Stärken: Strategien für Selbstfürsorge, Ernährung und Entspannung
• Austauschen: Raum für Fragen, Erfahrungen und Impulse
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihr Zykluswissen vertiefen und einen bewussteren, achtsameren Umgang mit dem eigenen Körper entwickeln möchten.

Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Abend! 💜

Wann: Mittwoch, 05.11.2025 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr

Wo?: Frauenzentrum Schokofabrik, Mariannenstr. 6, 10997 Berlin

Hinweis: Leider sind unserer Räumlichkeiten nicht barrierefrei.

Zykluspms2

Storytelling Workshop mit Sedi Ghadiri (Filmregisseur*in und Autor*in)

Tauche ein in die Welt des Erzählens! In diesem Workshop entwickelst du durch kreative Übungen deine eigenen Geschichten mit Texten, Bildern oder beidem.

Unabhängig von den Deutschkenntnissen schaffen wir einen geschützten Raum, in der jede* die eigene Kreativität entfalten und die Perspektive stärken kann.

Der Workshop richtet sich an alle, die Freude am Erzählen haben. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Abend! 💜

Wann: Dienstag, 14.10.2025 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr

Wo?: Frauenzentrum Schokofabrik, Mariannenstr. 6, 10997 Berlin

Hinweis: Leider sind unserer Räumlichkeiten nicht barrierefrei.

Storytelling

Einladung zur Veranstaltung:  „Endometriose – Schulmedizinische Diagnostik & alternative Behandlungsoptionen“

Wir sprechen über schulmedizinische Diagnostik und alternative Behandlungsmöglichkeiten bei Endometriose. Dabei werden auch Zusammenhänge und Hintergründe der Erkrankung beleuchtet.

🌿 Im Fokus stehen:
✨ Stärkung der Selbstwirksamkeit
🌱 Ganzheitliche Bewältigungsstrategien
🤝 Erfahrungsaustausch in geschütztem Rahmen

Im Sinne des Selbsthilfeansatzes gibt es Raum für Diskussion, Fragen und den Austausch von Erfahrungswissen.

🗓 15. Oktober 2025
🕕 18:00 – 20:00 Uhr
📍Treffpunkt in der Schokofabrik. Mariannenstr. 6, Hinterhaus, 3.Stock 10997 Berlin

👉 Offen für alle Interessierten – unabhängig von Vorkenntnissen oder persönlicher Betroffenheit.

Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Austausch! 💜

️ Hinweis: Leider sind unsere Räumlichkeiten nicht barrierefrei.

Endometriose

FLINTA* Upcycling Abend

Wir laden euch zum upcyclen ein!🎉
Am 26.9 findet in der Schokofabrik von 17-20 Uhr, ein Upcycling Abend für FLINTA*(Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans* und agender Personen) statt. 


Upcycling bedeutet, Sachen die nicht mehr benutzt werden, in etwas neues zu verwandeln oder neu zu gestalten. Wir können also zusammen, z.B. Kleidung flicken, umnähen, T-Shirts in Taschen verwandeln und Klamotten aufhübschen.

Dafür bringt ihr am besten Kleidungsstücke mit, die ihr upcyclen wollt, ist aber kein Muss!
Wir haben unteranderem Stoffreste und Nähmaschinen vor Ort, freuen uns aber auch über Kleiderspenden.

Die Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei :(

Anmelden müsst ihr euch nicht, kommt einfach vorbei!
Wir freuen uns auf euch!💜

Upcycling workshop

 

Unterkategorien